Meldungen

· Meldung

Dienst statt Weihnachtsessen

LVZ-Reporterin Madeleine Eisenbarth interviewt in der heutigen Lokalausgabe Delitzsch-Eilenburg-Schkeuditz-Taucha (23.12.2024) unter dem Aspekt „Wie geht’s jenen, die an den Feiertagen arbeiten?“ auch unseren Rettungssanitäter Enrico Mühlner.

Er ist einer der vielen Helfern, die an Heiligabend hauptamtlich ihren Dienst auf der DRK Lehrrettungswache in der Delitzscher Ludwig-Jahn-Straße verrichten.

„Man gewöhnt sich in dem Job schnell daran, zu Zeiten zu arbeiten, an denen andere freihaben“, findet der 50-jährige. „Außerdem ist man ja nie allein“, fügt er hinzu. Gemeinsam mit den Kollegen komme auch er auf der Rettungswache in weihnachtliche Stimmung. Draußen vor der Wache hänge momentan eine Lichterkette – drinnen stehe ein Weihnachtsbaum. „Außerdem haben wir einen großen Adventskalender“, berichtet Mühlner weiter. Weihnachtlich wird es aber auch beim Mittagessen: „Wir werden alle gemeinsam kochen“, schwärmt der Rettungssanitäter. Rotkohl, Klöße und Hähnchenschenkel – das stehe schon fest, die Zeit wird es dennoch bestimmt geben.

Auf diesem Wege wünschen wir ihm und unseren Kolleginnen und Kollegen, die über die Feiertage im Rettungsdienst, im Patienten- und Behindertenfahrdienst sowie im ambulanten Pflegedienst arbeiten, einen ruhigen Dienst und ein frohes Fest. 

Textauszüge © Madeleine Eisenbarth
(Printausgabe Leipziger Volkszeitung, 23.12.2024)
Foto © DRK Delitzsch