Meldungen

· Meldung
Nachdem mehrere Schüler am Mittwochvormittag (29.01.2025) über Atemwegsreizungen geklagt hatten, musste die Oberschule Bad Düben wegen des Austrittes einer zunächst unbekannten Substanz evakuiert werden.
· Meldung
Zum Wochenausklang (24.01.2025) ein Blick auf unsere aktuelle Baustelle im Kosebruchweg.
· Meldung
Am letzten Donnerstag (16.01.2025) begannen die Abbrucharbeiten des alten Holzschuppens auf dem Außengelände der Rotkreuz-Kita „Bummi“ im Delitzscher Norden.
· Meldung
Die Polizei Sachsen bittet seit gestern um öffentliche Mithilfe!
· Meldung
Ab Januar 2025 wird es im DRK Jugendhaus Nord in der Sachsenstraße 6 veränderte Öffnungszeiten geben.
· Meldung
LVZ-Reporterin Madeleine Eisenbarth interviewt in der heutigen Lokalausgabe Delitzsch-Eilenburg-Schkeuditz-Taucha (23.12.2024) unter dem Aspekt „Wie geht’s jenen, die an den Feiertagen arbeiten?“ auch unseren Rettungssanitäter Enrico Mühlner.
· Meldung
MANV-Alarm für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unseres Einsatzzuges am Sonntagmittag (22.12.2024).
· Meldung
Das aktuelle Jahr neigt sich langsam dem Ende. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mit uns in der aufregenden Zeit der letzten zwölf Monate zusammengearbeitet haben
· Meldung
Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art erhielt das DRK Jugendhaus Nord am Dienstag (10.12.2024).
· Meldung
Notfallsanitäterin Milena Mank und Rettungsdienst-Praktikant Daniel Klitzner machten am Dienstag (03.12.2024) im benachbarten Löbnitz Grundschülerinnen und -schüler neugierig auf ihren Rettungsberuf.
· Meldung
Auf Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes Delitzsch e.V. treffen sich regelmäßig Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren aus dem Altkreis Delitzsch zu einem fachlichen Austausch.
· Meldung
Der internationale Tag des Ehrenamtes wird jährlich am 5. Dezember begangen. Allein in Deutschland engagieren sich circa 31 Millionen Menschen freiwillig.
· Meldung
Im Rahmen des monatlichen Ausbildungstermins (30.11.2024) galt es für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Einsatzzuges diesmal, ihr Wissen über die Standorte der nordsächsischen Kliniken zu festigen.
· Meldung
Am Dienstagabend (19.11.2024) kam es zu einer Verpuffung in einem Mehrfamilienhaus in Delitzsch.
· Meldung
Die Delitzscher Seniorengruppe der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lud am Donnerstag (14.11.2024) zur monatlichen Zusammenkunft in den Werkstättenweg ein.
· Meldung
Einen musikalischen Nachmittag im „Goldenen Spatz“ im anhaltinischen Jeßnitz verbrachten Rackwitzer und Zschortauer Senioren am Dienstag (05.11.2024).
· Meldung
Beim diesjährigen „Erste Hilfe“-Projekt im Delitzscher „Kinderhaus zum Regenbogen“ vermittelte am Dienstag (05.11.2024) Rettungssanitäter Jörg Schmitzer
· Meldung
Gemeinsam mit Vertretern des Bundesforstbetriebes Mittelelbe mit Sitz in Bad Düben testete am Dienstag (05.11.2024) eines unserer Retter-Teams das Auffinden einer verunfallten Person in den Tiefen des Tiglitzer Forstes.
· Meldung
Ein fester Bestandteil von Ausbildungsdiensten der vielen freiwilligen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren sind u. a. Schulungen in Erster Hilfe wie auch die Fahrzeugkunde für Rettungswagen und Krankentransportwagen.
· Meldung
Nach dem TV-Beitrag „Flixbus-Unfall auf der A9 bei Leipzig 2024“ in der MDR-Sendereihe „Lebensretter“ sahen wir uns mittels eines offenen Briefes veranlasst, schwerwiegende Bedenken hinsichtlich der journalistischen Sorgfaltspflicht zum Ausdruck zu bringen. Jetzt kam die Antwort der Chefredaktion.
· Meldung
Am späten Sonntagabend (13.10.2024) kam es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Löbnitz.
· Meldung
Mit großem Bedauern haben wir den am 19. September 2024 in der Sendereihe „Lebensretter“ ausgestrahlten Beitrag „Flixbus-Unfall auf der A9 bei Leipzig 2024“ zur Kenntnis genommen.
· Meldung
Eine ganze Woche lang beschäftigen sich über 60 Kinder der DRK Kindertageseinrichtung „Bummi“ im Delitzscher Norden mit dem Rotkreuz-Gedanken.
· Meldung
Der angenommene Zusammenstoß eines Flugzeuges mit einem Enteisungsfahrzeug auf dem Vorfeld des Leipzig-Halle Airport löste am Mittwochabend (18.09.2024) kurz nach 18 Uhr einen Großalarm auch bei den nordsächsischen Hilfsorganisationen aus.
· Meldung
Mit Streckenlängen von 10 km, 5 km oder 2,5 km startete am Samstag (14.09.2024) der erste von den Stadtwerken organisierte Lauf rund um die Delitzscher Kernstadt entlang des Wallgrabens.
· Meldung
Mit Bravour meisterten Milena Mank, Denise Baumgarten und Enrico Eckenbrecht (Foto 1, v.l.n.r.) in den vergangenen drei Jahren ihre Notfallsanitäterausbildung und tragen ab sofort diese Berufsbezeichnung.
Im hinteren Teil eines Krankentransportwagens sitzt ein Rettungssanitäter auf der Krankentrage. Ihm gegenüber stehen drei kleine Kinder und schauen auf die Beschreibungstafel in seinen Händen.
Im hinteren Teil eines Krankentransportwagens sitzt ein Rettungssanitäter auf der Krankentrage. Ihm gegenüber stehen drei kleine Kinder und schauen auf die Beschreibungstafel in seinen Händen.
· Meldung
Was sind die Unterschiede von Vakuummatratze und Spineboard, wozu braucht man all das andere Equipment in einem Rettungswagen?
Drei Sanitäter und zwei Sanitäterinnen stehen nebeneinander und schauen in die Kamera. Schräg im Hintergrund steht die große Bühne des Livekonzertes im Licht des Sonnenunterganges.
Drei Sanitäter und zwei Sanitäterinnen stehen nebeneinander und schauen in die Kamera. Schräg im Hintergrund steht die große Bühne des Livekonzertes im Licht des Sonnenunterganges.
· Meldung
Beim neuen Full Rewind Festival auf dem heftigsten Acker Deutschlands – dem Flugplatz im benachbarten Roitzschjora – standen unsere freiwilligen Sanitäterinnen und Sanitäter Besuchern wie Bands gleichermaßen im Schichtdienst zur Seite.
· Meldung
Erneut konnten unsere Seniorinnen und Senioren in der DRK Begegnungsstätte Rackwitz Herrn Dr. Peter Paschke begrüßen.
· Meldung
Eine neue Heimstadt nicht nur für Echsen und Brutvögel soll am Jugendhaus YOZ entstehen.
Zwei Krankentransportwagen stehen nebeneinander auf einer Wiese. Im Hintergrund steht der S-Bahn-Zug auf dem Hauptfahrgleis Bitterfeld Richtung Leipzig.
Zwei Krankentransportwagen stehen nebeneinander auf einer Wiese. Im Hintergrund steht der S-Bahn-Zug auf dem Hauptfahrgleis Bitterfeld Richtung Leipzig.
· Meldung
Nach einem Personenunfall auf der Zugstrecke Bitterfeld-Leipzig saßen am Montagabend (17.06.2024) kurz vor dem Delitzscher Bahnhof 85 Passagiere für mehrere Stunden in der betroffenen Bahn fest.
· Meldung
Nachdem mehrere Schüler am Mittwochvormittag (29.01.2025) über Atemwegsreizungen geklagt hatten, musste die Oberschule Bad Düben wegen des Austrittes einer zunächst unbekannten Substanz evakuiert werden.
· Meldung
Zum Wochenausklang (24.01.2025) ein Blick auf unsere aktuelle Baustelle im Kosebruchweg.
· Meldung
Am letzten Donnerstag (16.01.2025) begannen die Abbrucharbeiten des alten Holzschuppens auf dem Außengelände der Rotkreuz-Kita „Bummi“ im Delitzscher Norden.
· Meldung
Die Polizei Sachsen bittet seit gestern um öffentliche Mithilfe!
· Meldung
Ab Januar 2025 wird es im DRK Jugendhaus Nord in der Sachsenstraße 6 veränderte Öffnungszeiten geben.
· Meldung
LVZ-Reporterin Madeleine Eisenbarth interviewt in der heutigen Lokalausgabe Delitzsch-Eilenburg-Schkeuditz-Taucha (23.12.2024) unter dem Aspekt „Wie geht’s jenen, die an den Feiertagen arbeiten?“ auch unseren Rettungssanitäter Enrico Mühlner.
· Meldung
MANV-Alarm für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unseres Einsatzzuges am Sonntagmittag (22.12.2024).
· Meldung
Das aktuelle Jahr neigt sich langsam dem Ende. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mit uns in der aufregenden Zeit der letzten zwölf Monate zusammengearbeitet haben
· Meldung
Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art erhielt das DRK Jugendhaus Nord am Dienstag (10.12.2024).
· Meldung
Notfallsanitäterin Milena Mank und Rettungsdienst-Praktikant Daniel Klitzner machten am Dienstag (03.12.2024) im benachbarten Löbnitz Grundschülerinnen und -schüler neugierig auf ihren Rettungsberuf.
· Meldung
Auf Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes Delitzsch e.V. treffen sich regelmäßig Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren aus dem Altkreis Delitzsch zu einem fachlichen Austausch.
· Meldung
Der internationale Tag des Ehrenamtes wird jährlich am 5. Dezember begangen. Allein in Deutschland engagieren sich circa 31 Millionen Menschen freiwillig.
· Meldung
Im Rahmen des monatlichen Ausbildungstermins (30.11.2024) galt es für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Einsatzzuges diesmal, ihr Wissen über die Standorte der nordsächsischen Kliniken zu festigen.
· Meldung
Am Dienstagabend (19.11.2024) kam es zu einer Verpuffung in einem Mehrfamilienhaus in Delitzsch.
· Meldung
Die Delitzscher Seniorengruppe der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lud am Donnerstag (14.11.2024) zur monatlichen Zusammenkunft in den Werkstättenweg ein.
· Meldung
Einen musikalischen Nachmittag im „Goldenen Spatz“ im anhaltinischen Jeßnitz verbrachten Rackwitzer und Zschortauer Senioren am Dienstag (05.11.2024).
· Meldung
Beim diesjährigen „Erste Hilfe“-Projekt im Delitzscher „Kinderhaus zum Regenbogen“ vermittelte am Dienstag (05.11.2024) Rettungssanitäter Jörg Schmitzer
· Meldung
Gemeinsam mit Vertretern des Bundesforstbetriebes Mittelelbe mit Sitz in Bad Düben testete am Dienstag (05.11.2024) eines unserer Retter-Teams das Auffinden einer verunfallten Person in den Tiefen des Tiglitzer Forstes.
· Meldung
Ein fester Bestandteil von Ausbildungsdiensten der vielen freiwilligen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren sind u. a. Schulungen in Erster Hilfe wie auch die Fahrzeugkunde für Rettungswagen und Krankentransportwagen.
· Meldung
Nach dem TV-Beitrag „Flixbus-Unfall auf der A9 bei Leipzig 2024“ in der MDR-Sendereihe „Lebensretter“ sahen wir uns mittels eines offenen Briefes veranlasst, schwerwiegende Bedenken hinsichtlich der journalistischen Sorgfaltspflicht zum Ausdruck zu bringen. Jetzt kam die Antwort der Chefredaktion.
· Meldung
Am späten Sonntagabend (13.10.2024) kam es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Löbnitz.
· Meldung
Mit großem Bedauern haben wir den am 19. September 2024 in der Sendereihe „Lebensretter“ ausgestrahlten Beitrag „Flixbus-Unfall auf der A9 bei Leipzig 2024“ zur Kenntnis genommen.
· Meldung
Eine ganze Woche lang beschäftigen sich über 60 Kinder der DRK Kindertageseinrichtung „Bummi“ im Delitzscher Norden mit dem Rotkreuz-Gedanken.
· Meldung
Der angenommene Zusammenstoß eines Flugzeuges mit einem Enteisungsfahrzeug auf dem Vorfeld des Leipzig-Halle Airport löste am Mittwochabend (18.09.2024) kurz nach 18 Uhr einen Großalarm auch bei den nordsächsischen Hilfsorganisationen aus.
· Meldung
Mit Streckenlängen von 10 km, 5 km oder 2,5 km startete am Samstag (14.09.2024) der erste von den Stadtwerken organisierte Lauf rund um die Delitzscher Kernstadt entlang des Wallgrabens.
· Meldung
Mit Bravour meisterten Milena Mank, Denise Baumgarten und Enrico Eckenbrecht (Foto 1, v.l.n.r.) in den vergangenen drei Jahren ihre Notfallsanitäterausbildung und tragen ab sofort diese Berufsbezeichnung.
Im hinteren Teil eines Krankentransportwagens sitzt ein Rettungssanitäter auf der Krankentrage. Ihm gegenüber stehen drei kleine Kinder und schauen auf die Beschreibungstafel in seinen Händen.
Im hinteren Teil eines Krankentransportwagens sitzt ein Rettungssanitäter auf der Krankentrage. Ihm gegenüber stehen drei kleine Kinder und schauen auf die Beschreibungstafel in seinen Händen.
· Meldung
Was sind die Unterschiede von Vakuummatratze und Spineboard, wozu braucht man all das andere Equipment in einem Rettungswagen?
Drei Sanitäter und zwei Sanitäterinnen stehen nebeneinander und schauen in die Kamera. Schräg im Hintergrund steht die große Bühne des Livekonzertes im Licht des Sonnenunterganges.
Drei Sanitäter und zwei Sanitäterinnen stehen nebeneinander und schauen in die Kamera. Schräg im Hintergrund steht die große Bühne des Livekonzertes im Licht des Sonnenunterganges.
· Meldung
Beim neuen Full Rewind Festival auf dem heftigsten Acker Deutschlands – dem Flugplatz im benachbarten Roitzschjora – standen unsere freiwilligen Sanitäterinnen und Sanitäter Besuchern wie Bands gleichermaßen im Schichtdienst zur Seite.
· Meldung
Erneut konnten unsere Seniorinnen und Senioren in der DRK Begegnungsstätte Rackwitz Herrn Dr. Peter Paschke begrüßen.
· Meldung
Eine neue Heimstadt nicht nur für Echsen und Brutvögel soll am Jugendhaus YOZ entstehen.
Zwei Krankentransportwagen stehen nebeneinander auf einer Wiese. Im Hintergrund steht der S-Bahn-Zug auf dem Hauptfahrgleis Bitterfeld Richtung Leipzig.
Zwei Krankentransportwagen stehen nebeneinander auf einer Wiese. Im Hintergrund steht der S-Bahn-Zug auf dem Hauptfahrgleis Bitterfeld Richtung Leipzig.
· Meldung
Nach einem Personenunfall auf der Zugstrecke Bitterfeld-Leipzig saßen am Montagabend (17.06.2024) kurz vor dem Delitzscher Bahnhof 85 Passagiere für mehrere Stunden in der betroffenen Bahn fest.