– ganz besonders bei unseren hauptamtlichen Beschäftigten und ehrenamtlichen Aktiven.
Auch bei jenen, die uns dabei geholfen haben, überall dort zum Einsatz zu kommen und Hilfe zu leisten, wo diese gebraucht wurde. Sei es im Rettungsdienst, im Patienten- und Behindertenfahrdienst oder in der ambulanten Pflege, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, in der Schul- wie auch Flüchtlingssozialarbeit, in den Kindertageseinrichtungen oder in der Seniorenbetreuung. Und – in den wichtigen Bereichen des freiwilligen Bevölkerungsschutzes. Überall dort konnten wir uns auf unsere Förderer, Freunde und Geschäftspartner und viele Helferinnen und Helfer verlassen – diesen gebührt unser Respekt und unsere Anerkennung.
Wie heißt es doch? Durch gegenseitiges Unterstützen wird die Last zwar nicht weniger, aber erträglicher. Wir freuen uns mit Ihnen und mit Euch auf ein spannendes neues Jahr 2025!