Dieses brach im Keller aus. Durch die starke Rauchausbreitung auch in den benachbarten Treppenaufgängen wurde ein Massenanfall von Verletzten-Alarm ausgerufen, um den gesamten Wohnblock evakuieren zu können.
Neben allen Gemeindefeuerwehren von Löbnitz wurden die DRK Regelrettungsdienste unserer Rotkreuz-Wachen Delitzsch und Bad Düben gerufen, weiterhin die benachbarten DRK Wachen Eilenburg und Krostitz. Ebenso rückten unsere ehrenamtlichen Sanitäter des Einsatzzuges mit ihren KTW aus, um bei den Transporten der Leichtverletzten ins Delitzscher Krankenhaus zu unterstützen. Auch wurde von diesen in der benachbarten Sporthalle eine Betreuung aufgebaut mit Kaffee und Tee für die evakuierten Mieter.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön allen Einsatzkräfte vor Ort, den hilfsbereiten Bürgern aus der Nachbarschaft für die Unterstützung der unverletzten Bewohner und nicht zuletzt den direkt betroffenen Bewohnern. Diese halfen durch ihre Besonnenheit und Kooperation erheblich bei der schnellen Evakuierung und vermieden dadurch Schlimmeres.