Für die Werk- und Freiwilligen Feuerwehren der unmittelbaren Umgebung hieß es, das entstandene Feuer zu löschen und die ausgelaufenen Flüssigkeiten zu binden.
Ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter der beiden Schnelleinsatzgruppen vom DRK Delitzsch und DRK Torgau-Oschatz retteten gemeinsam mit weiteren Helfern aus Leipzig und Leipzig-Land die Passagiere, welche durch teils arg blutige Statisten sehr gut dargestellt wurden. Ziel dieses regelmäßig simulierten Ernstfalls war es, die Anfahrts- und Eingreifzeiten zu testen sowie die koordinierte Zusammenarbeit aller fast 400 beteiligten Rettungskräften zu üben.