Im dortigen Bürgerbegegnungszentrum der Gemeinde gibt es zwischen 13:30 und 16:00 Uhr nicht nur gedankliche Austausche und intensive Gespräche, auch Spiele- und Bastelnachmittage bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen werden geboten.
Dieser „ruhige“ Termin wechselt sich ab mit lustigen Musikveranstaltungen, interessanten Ausflügen oder lehrreichen Vorträgen. Ein detaillierter Veranstaltungsplan wird fortlaufend erstellt und an dieser Stelle wie auch persönlich oder per Kommunikations-App untereinander ausgetauscht.
Die montägliche Gemeinschaft unserer DRK Begegnungsstätte lebt vom Mitmachen. Interessierte – auch aus jüngeren Generationen – können sich gerne im Vorfeld unter der Telefonnummer 034295 71269 bei unserer ehrenamtlichen Rotkreuzhelferin Frau Dorothea Matthey melden.
Die nächsten angedachten Tage sind der 3./10./17./24. Februar 2025.
(Hinweis: Ohne Gewähr und nicht bindend im Sinne einer Durchführungspflicht.)
PS: In Vorbereitung sind bereits die ersten gemeinsamen Veranstaltungen. Die Faschingsfeier und das Rackwitzer Frühlingsfest stehen in den Startlöchern. Wieder wird es ein musikalischen Frühlingserwachen mit der Tenorlegende Bogdan Fischer geben und – aufgeschoben aber nicht aufgehoben ist für 2025 der Besuch von Andreas Schulze, ehemaliger Leiter des DRK Rettungsdienstes in Delitzsch, der eine Erste Hilfe Auffrischung mit spannenden Geschichten aus dem Rettungsalltag untermalen wird. Ebenso stehen der Ambulante Pflegedienst des Roten Kreuzes sowie der Präventionsdienst der Landespolizei Sachsen für informative Vorträge auf dem Programm.