Angenommen wurde die Lagemeldung durch den Landkreis Nordsachsen, die Stadt Delitzsch bleibt bis auf unbestimmt ohne Strom. Es galt, auf dem Festplatz am Tiergarten für die Bevölkerung einen sogenannten „Leuchtturmpunkt“ zu errichten. Hauptbestandteile waren in erster Linie die Bereiche Sanität und Versorgung. Gefragt bei dieser Übung waren theoretische wie praktische Handlungsabläufe.
Die Einsatzstelle wurde in zwei Einsatzabschnitte aufgeteilt, die Gruppenführer bestimmt, die Helferinnen und Helfer zugewiesen. Daraufhin hieß es „Köpfe anstrengen“. Gefordert war, zu eruieren, welche Schritte für welches Handeln notwendig werden. Nach dem Aufbau mehrerer Zelte für den San-Punkt wie auch den Versorgungspunkt, kümmerten sich bspw. die Techniker um die Installation von Notstromaggregaten und Beleuchtungen. Die Abschnittsleitung trainierte unterdessen die koordinierte Kommunikation mit Stellen des Landkreises, eigenen Einheiten und anderen Hilfsorganisationen.
Die Übung konnte am Nachmittag erfolgreich beendet werden. Allen Beteiligten wurde seitens der Führungskräfte ein hohes Engagement bescheinigt.
Du hast Interesse am Mitmachen? Bitte hier schauen:
Finanzielle Unterstützungen sind gerne möglich unter: