Für ihr stetiges Werben für die Arbeit des DRK Ortsvereins „Albert Schweitzer“ Lissa wurde ihr von allen Seiten Respekt und Anerkennung entgegengebracht. Viele lernten die ehemalige Vorsitzende bei ihrem Steckenpferd kennen – der Organisation und Durchführung der Blutspende in Glesien. In der „Blutspende-Hochburg“ der Region gewann sie durch ihr unermüdliches Wirken hunderte freiwillige Spender.
Ihr Tatendrang wurde auch als langjähriges Präsidiumsmitglied im DRK Kreisverband Delitzsch e.V. hochgeschätzt und 2012 mit dem Leistungsabzeichen der Bereitschaften in Silber geehrt. 2015 würdigte der Landkreis Nordsachsen ihr hohes ehrenamtliches Engagement mit dem Mühlenpreis in der Kategorie Soziales.
Geboren wurde die engagierte Frau im Sudetenland. 1945 verschlug es sie nach Wiedemar. Die 1968 ins DRK eingetretene Rotkreuz-Veteranin konnte auf über 50 arbeitsreiche Jahre im Ehrenamt zurückblicken. Bis zu ihrem Umzug in eine Seniorenresidenz dachte sie nie ans Aufhören. Am 24. Januar 2025 hörte ihr Herz für immer auf zu schlagen. Annemarie – wir werden dich vermissen!