Die Kinder gestalteten eigenständig und kreativ kleine Projekte, fertigten Plakate und demonstrierten das Erlernte in Rollenspielen. „Die inhaltliche Beschäftigung mit Aufklärung und Prävention beim „Projekt Soziales Lernen – Kein Mobbing“ schafft schon in jungen Jahren wichtige Voraussetzungen beim Erwerb sozialer und emotionaler Kompetenzen“, so Schulsozialarbeiterin Nadine Kraatz.
In mehreren Klassen der Grundschule im Delitzscher Norden findet seit geraumer Zeit soziales Lernen statt. Beginnend mit Stunden zu verschiedenen Gefühlen und dem Umgang mit ihnen, wird über Themenbereiche wie Neid, Eifersucht und Gewissenhaftigkeit gesprochen. Hinzu kommen die Themen harmonischer Klassenraum, Konfliktlösung und eben Mobbing.