Unser Verband unterstützt Familien in Delitzsch und Schönwölkau mit zwei Kindertageseinrichtungen. Unsere pädagogischen Fachkräfte tragen tagtäglich mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Kinder sich wohlfühlen und gemeinsam mit allen Beteiligten ihre Lebenswelt entdecken, erweitern und gestalten können.
Das Kind in seiner Lebenssituation steht im Mittelpunkt. Mädchen und Jungen werden als eigenständige Persönlichkeiten geachtet. Sie haben alle gleichen Anspruch auf Bildung, Erziehung und Betreuung ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechts, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.
Als pädagogische Grundhaltung ergeben sich daraus Akzeptanz und Wertschätzung. Unsere Pädagogik wendet sich gegen Intoleranz, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit. Wir stehen ein für Integration und Zusammenleben in gegenseitiger Anerkennung. Den Müttern und Vätern bieten wir eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit und Mitwirkung.

In unseren Kindertageseinrichtungen an den Standorten in Delitzsch, Badrina, Brinnis und Hohenroda gibt es während der 6-wöchigen Sommerferien keine Betriebsruhe mehr. Damit möchte der DRK Kreisverband Delitzsch e.V. auf die Bedürfnisse vieler Familien in der Region reagieren, die zunehmend auf eine verlässliche und durchgängige Betreuung angewiesen sind.
Wir möchten Eltern bestmöglich unterstützen und ihnen mehr Planungssicherheit geben. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Eltern beruflich stark eingebunden sind, ist eine flexiblere und konstantere Kinderbetreuung besonders wichtig.
Die Öffnung über die Sommerferienzeit soll zugleich Raum für neue pädagogische Möglichkeiten bieten. So können in dieser Zeit besondere Ferienprojekte, Ausflüge oder thematische Wochen geplant und durchgeführt werden, die den Kindern Abwechslung und neue Erfahrungen ermöglichen.
Vorschläge und Anregungen dazu nehmen die Einrichtungen gern entgegen, sprecht unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf an!
Der Kreisverband sieht in dieser Entscheidung einen wichtigen Schritt, um Familienfreundlichkeit und Qualität der frühkindlichen Bildung und Erziehung weiter zu stärken.